Schrauben, Dübel
Auf Wikipedia erfährt man zum Thema SCHRAUBE:
Eine Schraube ist ein zylindrischer Stift oder Bolzen, auf dem ein Gewinde aufgebracht ist. Sie bildet zusammen mit einem Gegenstück mit Innen-Gewinde (sehr oft eine Mutter) ein Verbindungselement. Die Ringfläche unter ihrem Kopf dient als axialer Anschlag. Der Kopf enthält einen Schlitz, ein Sechskant (Außen- oder Innen-) oder ein anderes Formelement zur formschlüssigen Verbindung mit einem Werkzeug zum Drehen der Schraube.
Das Gewinde stellt eine schiefe Ebene (Keil) dar, die wendelförmig auf den Grundkörper gewickelt ist. Infolge Keilwirkung wird eine kleine Umfangskraft beim Anziehen der Schraube zu einer großen Axialkraft verstärkt, andererseits wird eine große Drehung in eine kleine Axialbewegung umgewandelt (zum Justieren angewendet)
-
Schrauben Sets
-
Holzschrauben TX Senkkopf
-
Holzbaus. Konstruktionsschraube
-
Sechskant Holzschrauben DIN571
-
Holzschrauben Edelstahl Niro
-
Terrassenschraube Edelstahl A2
-
Spenglerschraube Niro A2
-
Fenstermontage-, Rahmenschrauben
-
Schnellbau- Gipsplattenschraube
-
Blechschraube Niro, Bohrspitze
-
Sechskantschraube & Torbandschrauben verz.
-
Sechsk.schraube 933 Niro A2
-
Gewindestangen DIN976
-
Scheiben verz. u. Niro
-
Muttern verz. + A2 Niro
-
Kunststoffdübel
-
Betonschrauben
-
Metalldübel, Anker - Bolzenanker
-
Spezial Befestigungen
-
Nieten